Discussion:
EMP Gerät bauen
(zu alt für eine Antwort)
Jona Joachim
2007-02-05 23:07:52 UTC
Permalink
Guten Tag!
Dies ist mein erster Post hier.

Ich wollte fragen op es möglich wäre ein Gerät zu entwickeln das
einen elektromagnetischen Puls (EMP) produziert.

Hatt jemand eine Ahnung welche Mittel dazu nötig sind und wie hoch der
Kostenpunkt wäre?

In der Wikipedia steht:
"Auch die Polizei nutzt solche EMP-Waffen. Hierbei wird mit kleinen
EMP-Anlagen auf Fluchtfahrzeuge gezielt, um die Motorelektronik lahm zu
legen. Moderne Fahrzeuge können dann nicht weiterfahren, da sie im Bereich
der Motorsteuerung einen hohen Elektronikanteil haben."

Vielen Dank im Voraus für eventuelle Antworten!

Jona
--
Hi, I'm a .signature virus! Copy me to your .signature file and help
me propagate, thanks!
gunter kühne
2007-02-05 23:13:35 UTC
Permalink
Post by Jona Joachim
Guten Tag!
Dies ist mein erster Post hier.
Ich wollte fragen op es möglich wäre ein Gerät zu entwickeln das
einen elektromagnetischen Puls (EMP) produziert.
Hatt jemand eine Ahnung welche Mittel dazu nötig sind und wie hoch der
Kostenpunkt wäre?
"Auch die Polizei nutzt solche EMP-Waffen. Hierbei wird mit kleinen
EMP-Anlagen auf Fluchtfahrzeuge gezielt, um die Motorelektronik lahm zu
legen. Moderne Fahrzeuge können dann nicht weiterfahren, da sie im Bereich
der Motorsteuerung einen hohen Elektronikanteil haben."
Nur wen sie Schlampig gebaut sind.
Post by Jona Joachim
Vielen Dank im Voraus für eventuelle Antworten!
Jona
Klar, mit ner Mittleren Nuke haste nen guten EMP.
Dumm ist nur des der Rest drumm rum bissel Verstrahlt ist.
Aber ansonsten O.K.
Ich empfehle mal ein Physiklehrbuch und weniger Bild.
G.K . der Mitleser.

P.S. Hätte niee gedacht das Darwin mal sooo Babarisch zuschlägt.
Jona Joachim
2007-02-05 23:47:16 UTC
Permalink
Post by gunter kühne
Post by Jona Joachim
Guten Tag!
Dies ist mein erster Post hier.
Ich wollte fragen op es möglich wäre ein Gerät zu entwickeln das
einen elektromagnetischen Puls (EMP) produziert.
Hatt jemand eine Ahnung welche Mittel dazu nötig sind und wie hoch der
Kostenpunkt wäre?
"Auch die Polizei nutzt solche EMP-Waffen. Hierbei wird mit kleinen
EMP-Anlagen auf Fluchtfahrzeuge gezielt, um die Motorelektronik lahm zu
legen. Moderne Fahrzeuge können dann nicht weiterfahren, da sie im Bereich
der Motorsteuerung einen hohen Elektronikanteil haben."
Nur wen sie Schlampig gebaut sind.
Post by Jona Joachim
Vielen Dank im Voraus für eventuelle Antworten!
Jona
Klar, mit ner Mittleren Nuke haste nen guten EMP.
Dumm ist nur des der Rest drumm rum bissel Verstrahlt ist.
Aber ansonsten O.K.
Danke, ich dachte jedoch an eine effizientere Methode.
Post by gunter kühne
Ich empfehle mal ein Physiklehrbuch und weniger Bild.
Ich habe mein Abitur in Luxemburg mit Schwerpunkt auf Mathematik und
Physik gemacht. Ich kenne den physikalischen Hintergrund. Ich habe noch
nie Bild gelesen.

Ich war freundlich als ich meine Frage stellte. Ich sehe nicht warum
sie mir auf so einem scharfen Ton antworten, noch hinzu mit substanzlosen
Vorurteilen.
Post by gunter kühne
G.K . der Mitleser.
P.S. Hätte niee gedacht das Darwin mal sooo Babarisch zuschlägt.
Da sie Darwin's Evolutionstheorie gelesen haben werden Sie wohl wissen
dass eines seiner Axiome besagt dass Weibchen monogam sind. Es wurde
jedoch bewiesen dass dies falsch ist, nicht nur beim Menschen.
Die moderne Medizin gab Darwin den Rest. Seine Theorie ist längstens
überholt.

Beste Grüsse,
Jona
--
Hi, I'm a .signature virus! Copy me to your .signature file and help
me propagate, thanks!
gunter kühne
2007-02-06 20:52:29 UTC
Permalink
Post by Jona Joachim
Post by gunter kühne
Post by Jona Joachim
Guten Tag!
Dies ist mein erster Post hier.
Ich wollte fragen op es möglich wäre ein Gerät zu entwickeln das
einen elektromagnetischen Puls (EMP) produziert.
Hatt jemand eine Ahnung welche Mittel dazu nötig sind und wie hoch der
Kostenpunkt wäre?
"Auch die Polizei nutzt solche EMP-Waffen. Hierbei wird mit kleinen
EMP-Anlagen auf Fluchtfahrzeuge gezielt, um die Motorelektronik lahm zu
legen. Moderne Fahrzeuge können dann nicht weiterfahren, da sie im
Bereich der Motorsteuerung einen hohen Elektronikanteil haben."
Nur wen sie Schlampig gebaut sind.
Post by Jona Joachim
Vielen Dank im Voraus für eventuelle Antworten!
Jona
Klar, mit ner Mittleren Nuke haste nen guten EMP.
Dumm ist nur des der Rest drumm rum bissel Verstrahlt ist.
Aber ansonsten O.K.
Danke, ich dachte jedoch an eine effizientere Methode.
Post by gunter kühne
Ich empfehle mal ein Physiklehrbuch und weniger Bild.
Ich habe mein Abitur in Luxemburg mit Schwerpunkt auf Mathematik und
Physik gemacht. Ich kenne den physikalischen Hintergrund. Ich habe noch
nie Bild gelesen.
Soo und da haben die bestimmt auch was vom Energieerhaltungssatz erzählt.
Die Menge Energie, um wirklich richtig zu stören, muss ja erst mal
aufgebracht werden.
Und wen ich so den Rest hier lese würde ich erst mal sagen :
Wir Definieren erst mal den Begriff EMP.
(Ich meine nen Echten EMP nicht bloß paar Hochfrequenzstörungen.)
Post by Jona Joachim
Ich war freundlich als ich meine Frage stellte. Ich sehe nicht warum
sie mir auf so einem scharfen Ton antworten, noch hinzu mit substanzlosen
Vorurteilen.
War doch zu lustig (der Teil mit der Polizei )
Erinnert mich bissel an den Bundestrojaner .
Post by Jona Joachim
Post by gunter kühne
G.K . der Mitleser.
P.S. Hätte niee gedacht das Darwin mal sooo Babarisch zuschlägt.
Da sie Darwin's Evolutionstheorie gelesen haben werden Sie wohl wissen
dass eines seiner Axiome besagt dass Weibchen monogam sind. Es wurde
jedoch bewiesen dass dies falsch ist, nicht nur beim Menschen.
Die moderne Medizin gab Darwin den Rest. Seine Theorie ist längstens
überholt.
Ja behaupten vor allen fanatische Christen und die Turmwächtergesellschaft
U.s.w.
(im Prinzip wird Darwin ja von der Genforschung bestätigt )


Wenns die Lomonossow Uni veröffentlicht, würde ich mirs mal durchlesen.
Post by Jona Joachim
Beste Grüsse,
Jona
gunter
P.S.,#
Mal nachdenken warum auch neuste Russische Jagtflugzeuge immer noch mit
Ersatztsystemen die aus Mini Röhren bestehen ausgerüstet werden.

Nochwas die Hochspannungsversuche die einige weiter unten machen kann man
sich in Dresden auf dem Prüffeld von ehemals TuR (Jetzt Siemens)
mal mit richtigen Hochspannungen ansehen.
(ich glaube das Hochspannungsprüffeld er TU existiert auch noch .
Die kamen damals schon bis ca 1,5 MeV)
Sebastian Gottschalk
2007-02-06 22:03:10 UTC
Permalink
Post by gunter kühne
Soo und da haben die bestimmt auch was vom Energieerhaltungssatz erzählt.
Die Menge Energie, um wirklich richtig zu stören, muss ja erst mal
aufgebracht werden.
Um zu zerstören brauchst du nicht viel Energie, sondern nur eine genügend
hohe Energiedichte an den kleinen wichtigen kritischen Punkten. Genauso wie
ein einzelnen Tropfen Wasser, der zu Eis gefrierend sich ausdehnt, einen
ganzen Stein sprengen kann.

Und genau deshalb ist ein EMP ja so lustig. Die Energie wird auf einen
kurzer, hochenergetischen Puls konzentriert.
Post by gunter kühne
Wir Definieren erst mal den Begriff EMP.
<http://en.wikipedia.org/wiki/EMP>
gunter kühne
2007-02-07 17:32:41 UTC
Permalink
Post by Sebastian Gottschalk
Post by gunter kühne
Soo und da haben die bestimmt auch was vom Energieerhaltungssatz erzählt.
Die Menge Energie, um wirklich richtig zu stören, muss ja erst mal
aufgebracht werden.
Um zu zerstören brauchst du nicht viel Energie, sondern nur eine genügend
hohe Energiedichte an den kleinen wichtigen kritischen Punkten. Genauso
wie ein einzelnen Tropfen Wasser, der zu Eis gefrierend sich ausdehnt,
einen ganzen Stein sprengen kann.
Und genau deshalb ist ein EMP ja so lustig. Die Energie wird auf einen
kurzer, hochenergetischen Puls konzentriert.
Post by gunter kühne
Wir Definieren erst mal den Begriff EMP.
<http://en.wikipedia.org/wiki/EMP>
Dachte ich mirs.
In wikki wird wieder mal nach gut dünken einiges zusammengehauen.
Ist das jetzt Mode einfach unkontrolliert aus Amiland zu übernehmen.?
Ich sehe als EMP nur den NEMP.
Für den Rest gibt es in DE andere Begriffe die dann im Text auch genannt
werden.
(aber sowas klingt wahrscheinlich zu wenig reisserisch.) :)

Gunter
polemon
2007-03-09 16:20:41 UTC
Permalink
Soo und da haben die bestimmt auch was vom Energieerhaltungssatz erz�hlt.
Die Menge Energie, um wirklich richtig zu st�ren, muss ja erst mal
aufgebracht werden.
Um zu zerst�ren brauchst du nicht viel Energie, sondern nur eine gen�gend
hohe Energiedichte an den kleinen wichtigen kritischen Punkten. Genauso
wie ein einzelnen Tropfen Wasser, der zu Eis gefrierend sich ausdehnt,
einen ganzen Stein sprengen kann.
Und genau deshalb ist ein EMP ja so lustig. Die Energie wird auf einen
kurzer, hochenergetischen Puls konzentriert.
Ich habe vor Jaren mal sowas in der art gebaut, aber keine Puls-Kanone,
sondern eher einen Strahler.

Ich habe Teile aus einer 1000W Mikrowelle benutzt, allerdings war die
Richt-Charachteristig mies, ich habe zwar eine einigermaßen homogene
Nierencharacteristik hingekriegt, aber toll wars nicht.

Reichte um Grashalme großflächig zu zerstören und auf einige Entfernung
auch elektronische Geräte. Je nach dem wie empfindlich solch ein Gerät
ist, konnte ich ein Handy aus ca. 3 Metern zerstören.

Ich hab das allerdings nie auf Autos gerichtet...

--polemon
--
-EOF-
Arnold Schiller
2007-02-05 23:49:00 UTC
Permalink
Post by gunter kühne
P.S. Hätte niee gedacht das Darwin mal sooo Babarisch zuschlägt.
Verdammt, der Gedanke war zu nahe liegend. Hätte beinahe dasselbe
geantwortet, aber der schneller siegt.

Grüße,
Arnold
Hilmar Steinhauer
2007-02-06 14:20:58 UTC
Permalink
Post by Arnold Schiller
Post by gunter kühne
P.S. Hätte niee gedacht das Darwin mal sooo Babarisch zuschlägt.
Verdammt, der Gedanke war zu nahe liegend. Hätte beinahe dasselbe
geantwortet, aber der schneller siegt.
UndOder der Stärkere, wie die Dinosaurier ja eindrucksvoll bewiesen
haben.

Gruß
Hilmar
Sebastian Gottschalk
2007-02-05 23:59:01 UTC
Permalink
Post by Jona Joachim
Guten Tag!
Dies ist mein erster Post hier.
Ich wollte fragen op es möglich wäre ein Gerät zu entwickeln das
einen elektromagnetischen Puls (EMP) produziert.
Hatt jemand eine Ahnung welche Mittel dazu nötig sind
Im Wesentlichen reicht es, zwei metallische Kegel in einer stromführenden
Spule aufeinanderzuschießen.
Post by Jona Joachim
und wie hoch der Kostenpunkt wäre?
Laut DefCon-Erfahrungen etwa 1000 Euro für einen EMP, der ein 5stöckiges
Gebäude komplett lahmlegen kann.
Ralph A. Schmid, DK5RAS
2007-02-06 05:47:20 UTC
Permalink
Post by Sebastian Gottschalk
Im Wesentlichen reicht es, zwei metallische Kegel in einer stromführenden
Spule aufeinanderzuschießen.
Gibt es da weiterführende Literatur? Das Prinzip ist mir unbekannt,
wenn man mal von so etwas Ähnlichem mit Plutoniumhalbkugeln absieht.
Lars Kecke
2007-02-06 06:11:13 UTC
Permalink
Post by Ralph A. Schmid, DK5RAS
Post by Sebastian Gottschalk
Im Wesentlichen reicht es, zwei metallische Kegel in einer stromführenden
Spule aufeinanderzuschießen.
Gibt es da weiterführende Literatur? Das Prinzip ist mir unbekannt,
wenn man mal von so etwas Ähnlichem mit Plutoniumhalbkugeln absieht.
http://en.wikipedia.org/wiki/Explosively_pumped_flux_compression_generator

Lars
Sebastian Gottschalk
2007-02-06 14:13:02 UTC
Permalink
Post by Lars Kecke
Post by Ralph A. Schmid, DK5RAS
Post by Sebastian Gottschalk
Im Wesentlichen reicht es, zwei metallische Kegel in einer stromführenden
Spule aufeinanderzuschießen.
Gibt es da weiterführende Literatur? Das Prinzip ist mir unbekannt,
wenn man mal von so etwas Ähnlichem mit Plutoniumhalbkugeln absieht.
http://en.wikipedia.org/wiki/Explosively_pumped_flux_compression_generator
Wenn man zwei Teile nimmt, die kegelförmig und aus sehr leicht formbaren
Metall(legierungen) besteht, und sie aufeinandern schießt, dann führt die
zeitlich gezielte Kombination aus Verformung beim Aufeinandertreffen und
damit Änderung der Flussrichtung des Induktionsstroms zu einem noch
stärkeren Peak.

Nach dem Prinzip hat auf dem DefCon 2002 (?) mal einer ein Gerät mit Kosten
von knapp $ 1000 vorstellen wollen. Irgendwie kam dann aber das FBI und hat
ihn einkassiert, bevor er seine Erkenntnisse veröffentlichen konnte.
Irgendwie hat es das Gerät ein paar Minuten vorher im Eilverfahren auf die
Liste gefährlicher Gegenstände geschafft und wurde dann beschlagnahmt sowie
der Vortrag verboten.
werner fein
2007-02-07 20:07:14 UTC
Permalink
[EMP-Geschichte]
Gibts dafuer noch andere Quellen? Das waere ja mal .. ziemlich krass
Sebastian Gottschalk
2007-02-07 21:40:44 UTC
Permalink
Post by werner fein
[EMP-Geschichte]
Gibts dafuer noch andere Quellen? Das waere ja mal .. ziemlich krass
http://www.defcon.org/html/defcon-7/defcon-7-post.html

Aber Tschuldigung, mein Irrtum. Es wurde nur sein Vortrag konfisziert und
geeignet gekürzt.
Jona Joachim
2007-02-06 16:02:12 UTC
Permalink
Post by Lars Kecke
Post by Ralph A. Schmid, DK5RAS
Post by Sebastian Gottschalk
Im Wesentlichen reicht es, zwei metallische Kegel in einer stromführenden
Spule aufeinanderzuschießen.
Gibt es da weiterführende Literatur? Das Prinzip ist mir unbekannt,
wenn man mal von so etwas Ähnlichem mit Plutoniumhalbkugeln absieht.
http://en.wikipedia.org/wiki/Explosively_pumped_flux_compression_generator
Ich frage mich was passiert wenn einmal jemand auf die Idee kommt so ein
Gerät in einem Flugzeug, Krankenhaus oder Atomkraftwerk zu zünden...
--
Hi, I'm a .signature virus! Copy me to your .signature file and help
me propagate, thanks!
Sebastian Gottschalk
2007-02-06 16:11:20 UTC
Permalink
Post by Jona Joachim
Post by Lars Kecke
Post by Ralph A. Schmid, DK5RAS
Post by Sebastian Gottschalk
Im Wesentlichen reicht es, zwei metallische Kegel in einer stromführenden
Spule aufeinanderzuschießen.
Gibt es da weiterführende Literatur? Das Prinzip ist mir unbekannt,
wenn man mal von so etwas Ähnlichem mit Plutoniumhalbkugeln absieht.
http://en.wikipedia.org/wiki/Explosively_pumped_flux_compression_generator
Ich frage mich was passiert wenn einmal jemand auf die Idee kommt so ein
Gerät in einem Flugzeug, Krankenhaus oder Atomkraftwerk zu zünden...
An ein Atomkraftwerk kommst du nicht nahe genug ran, außerdem ist das da
gut geschirmt. Ein Krankenhaus dürfte auch relativ gut geschirmt sein,
sodaß nur empfindliche Instrumente gestört werden. Bei einem Flugzeug...
naja, du verwendest eh schon Sprengstoff...

Ansonsten: Ja, sowas kann einem ernsthaft den Tag verhageln. So auch eine
Telefonnetz-Grill oder ein Artillerie-Beschuss mit Kartoffelkanonen. Kennst
du die Geschichte von dem Physikstudenten, der seinen eigenen Atomreaktor
(mit ein paar Watt Leistung) baute und dabei sich und die Garage stark
verstrahlte?
Jona Joachim
2007-02-06 17:15:28 UTC
Permalink
Post by Sebastian Gottschalk
Post by Jona Joachim
Post by Lars Kecke
Post by Ralph A. Schmid, DK5RAS
Post by Sebastian Gottschalk
Im Wesentlichen reicht es, zwei metallische Kegel in einer stromführenden
Spule aufeinanderzuschießen.
Gibt es da weiterführende Literatur? Das Prinzip ist mir unbekannt,
wenn man mal von so etwas Ähnlichem mit Plutoniumhalbkugeln absieht.
http://en.wikipedia.org/wiki/Explosively_pumped_flux_compression_generator
Ich frage mich was passiert wenn einmal jemand auf die Idee kommt so ein
Gerät in einem Flugzeug, Krankenhaus oder Atomkraftwerk zu zünden...
An ein Atomkraftwerk kommst du nicht nahe genug ran, außerdem ist das da
gut geschirmt. Ein Krankenhaus dürfte auch relativ gut geschirmt sein,
sodaß nur empfindliche Instrumente gestört werden. Bei einem Flugzeug...
naja, du verwendest eh schon Sprengstoff...
Atomkraftwerke mögen zwar gut geschirmt sein aber was passiert wenn man
Zugang zum Kontrollraum hatt? Das Gerät in ein Kraftwerk zu schleusen wird
schon schwierig sein aber zu einem Krankenhaus hatt jeder freien Zutritt.
Post by Sebastian Gottschalk
Ansonsten: Ja, sowas kann einem ernsthaft den Tag verhageln. So auch
eine Telefonnetz-Grill oder ein Artillerie-Beschuss mit
Kartoffelkanonen. Kennst du die Geschichte von dem Physikstudenten, der
seinen eigenen Atomreaktor (mit ein paar Watt Leistung) baute und dabei
sich und die Garage stark verstrahlte?
Ja, hab ich mal gelesen. Der hatt seine Umgebung auch ganz schön
verstrahlt. Ich glaube da gab es auch Probleme weil kein Gesetz den Bau
eines Reaktors explizit verbot.
--
Hi, I'm a .signature virus! Copy me to your .signature file and help
me propagate, thanks!
hanna
2007-02-06 18:04:39 UTC
Permalink
Post by Jona Joachim
Post by Sebastian Gottschalk
Post by Jona Joachim
Post by Ralph A. Schmid, DK5RAS
Post by Sebastian Gottschalk
Im Wesentlichen reicht es, zwei metallische Kegel in einer stromführenden
Spule aufeinanderzuschießen.
Gibt es da weiterführende Literatur? Das Prinzip ist mir unbekannt,
wenn man mal von so etwas Ähnlichem mit Plutoniumhalbkugeln absieht.
http://en.wikipedia.org/wiki/Explosively_pumped_flux_compression_gene...
Ich frage mich was passiert wenn einmal jemand auf die Idee kommt so ein
Gerät in einem Flugzeug, Krankenhaus oder Atomkraftwerk zu zünden...
An ein Atomkraftwerk kommst du nicht nahe genug ran, außerdem ist das da
gut geschirmt. Ein Krankenhaus dürfte auch relativ gut geschirmt sein,
sodaß nur empfindliche Instrumente gestört werden. Bei einem Flugzeug...
naja, du verwendest eh schon Sprengstoff...
Atomkraftwerke mögen zwar gut geschirmt sein aber was passiert wenn man
Zugang zum Kontrollraum hatt? Das Gerät in ein Kraftwerk zu schleusen wird
schon schwierig sein aber zu einem Krankenhaus hatt jeder freien Zutritt.
Post by Sebastian Gottschalk
Ansonsten: Ja, sowas kann einem ernsthaft den Tag verhageln. So auch
eine Telefonnetz-Grill oder ein Artillerie-Beschuss mit
Kartoffelkanonen. Kennst du die Geschichte von dem Physikstudenten, der
seinen eigenen Atomreaktor (mit ein paar Watt Leistung) baute und dabei
sich und die Garage stark verstrahlte?
Ja, hab ich mal gelesen. Der hatt seine Umgebung auch ganz schön
verstrahlt. Ich glaube da gab es auch Probleme weil kein Gesetz den Bau
eines Reaktors explizit verbot.
--
Hi, I'm a .signature virus! Copy me to your .signature file and help
me propagate, thanks!
Jupp, ein Atommailer aus Rauchmelderinnereien ist doch 'was
Schönes ;-)

... aber zurück zum EMP:

Googelt mal nach Resonanztrafo, Nicola Tesla und Offenbarung 23 ;-)

hanna.
Sebastian Gottschalk
2007-02-06 18:36:20 UTC
Permalink
Post by Jona Joachim
Atomkraftwerke mögen zwar gut geschirmt sein aber was passiert wenn man
Zugang zum Kontrollraum hatt?
Dann hast du ein ganz anderes Problem.
Post by Jona Joachim
Das Gerät in ein Kraftwerk zu schleusen wird
schon schwierig sein aber zu einem Krankenhaus hatt jeder freien Zutritt.
Stimmt eigentlich. Ich dachte an die Zündung außerhalb des Gebäudes...
Post by Jona Joachim
Post by Sebastian Gottschalk
Ansonsten: Ja, sowas kann einem ernsthaft den Tag verhageln. So auch
eine Telefonnetz-Grill oder ein Artillerie-Beschuss mit
Kartoffelkanonen. Kennst du die Geschichte von dem Physikstudenten, der
seinen eigenen Atomreaktor (mit ein paar Watt Leistung) baute und dabei
sich und die Garage stark verstrahlte?
Ja, hab ich mal gelesen. Der hatt seine Umgebung auch ganz schön
verstrahlt. Ich glaube da gab es auch Probleme weil kein Gesetz den Bau
eines Reaktors explizit verbot.
Telefonnetz-Grill ist auch lustig.

Starkstrommast -- Starkstromkabel -- riesiger Trafo -- Starkstromkabel --
Telefonnetzkasten. Man braucht nur noch Gummihandschuhe und etwas
Trockeneis zur Kühlung sowie einen Fernauslöser (Metallbolzen zum Werfen).
Der Trafo etwa 1000 Euro. Das Gerät brennt zwar nach ein paar Minuten dann
doch durch, aber es reicht, um sämtliche Netzverteiler, einen Teil der
Leitungen und sehr viele Telefone im Ortsnetz mit Überspannung zu töten.

Will sagen: Es gibt mehr als genug interessante zivile Waffen, mit denen
man für wenig Geld enorm viel Schaden anrichten kann. Der Staat kann sich
zwar verbieten, ist aber weitestgehend machtlos, da alle benötigten
Bestandteile frei erhältlich sind und der Zusammenbau lediglich etwas
Fleißarbeit ist. Eigentlich ist es ein Wunder, daß die angeblichen
Terroristen sowas nicht massiv einsetzen. Ein wirkliches Wunder ist, daß
damit kaum Erpressungen von Firmen betrieben werden.
Dietz Proepper
2007-02-07 13:51:46 UTC
Permalink
Post by Sebastian Gottschalk
Post by Jona Joachim
Post by Lars Kecke
http://en.wikipedia.org/wiki/Explosively_pumped_flux_compression_generator
Ich frage mich was passiert wenn einmal jemand auf die Idee kommt so ein
Gerät in einem Flugzeug, Krankenhaus oder Atomkraftwerk zu zünden...
An ein Atomkraftwerk kommst du nicht nahe genug ran, außerdem ist das da
gut geschirmt. Ein Krankenhaus dürfte auch relativ gut geschirmt sein,
sodaß nur empfindliche Instrumente gestört werden.
"Gut geschirmt" wie in "Handies müssen Sie ausschalten sonst funktionieren die
Geräte nicht zuverlässig"?
Ralph A. Schmid, DK5RAS
2007-02-07 17:22:32 UTC
Permalink
Post by Dietz Proepper
"Gut geschirmt" wie in "Handies müssen Sie ausschalten sonst funktionieren die
Geräte nicht zuverlässig"?
Ich habe in den 80ern mein Handfunkgerät mit ins AKW geschleppt; die
haben bissl blöd geschaut, aber nix weiter gesagt, auch keine
Betriebsbeschränkungen ausgesprochen oder so, nur der Hinweis, daß ich
auf jeden Fall alles Mitgebrachte auch wieder mit hinausnehmen muß.
Und ich war so ziemlich überall in dem Ding, einschließlich
Begutachtung des Tscherenkov-Leuchtes :-)
Sebastian Gottschalk
2007-02-07 18:13:48 UTC
Permalink
Post by Ralph A. Schmid, DK5RAS
Post by Dietz Proepper
"Gut geschirmt" wie in "Handies müssen Sie ausschalten sonst funktionieren die
Geräte nicht zuverlässig"?
Ich habe in den 80ern mein Handfunkgerät mit ins AKW geschleppt; die
haben bissl blöd geschaut, aber nix weiter gesagt, auch keine
Betriebsbeschränkungen ausgesprochen oder so, nur der Hinweis, daß ich
auf jeden Fall alles Mitgebrachte auch wieder mit hinausnehmen muß.
Und ich war so ziemlich überall in dem Ding, einschließlich
Begutachtung des Tscherenkov-Leuchtes :-)
Du wagst es, dieses majestätisch monochrome Licht mit deinen Radiowelle zu
verschmutzen?
Ralph A. Schmid, DK5RAS
2007-02-08 17:12:10 UTC
Permalink
Post by Sebastian Gottschalk
Du wagst es, dieses majestätisch monochrome Licht mit deinen Radiowelle zu
verschmutzen?
Ja, klar, da kenne ich nix. Abgesehen davon, ich habe da ja nicht wild
rumgefunkt, wozu auch?! Ich hatte das Teil halt bei mir, wie immer.
Ralph A. Schmid, DK5RAS
2007-02-07 17:22:32 UTC
Permalink
Post by Sebastian Gottschalk
Kennst
du die Geschichte von dem Physikstudenten, der seinen eigenen Atomreaktor
(mit ein paar Watt Leistung) baute und dabei sich und die Garage stark
verstrahlte?
Wow, gibt es da einen Link? Bisher kenne ich nur Finger, mit dem
selbstgebauten Röntgengerät...
Sebastian Gottschalk
2007-02-07 18:25:25 UTC
Permalink
Post by Ralph A. Schmid, DK5RAS
Post by Sebastian Gottschalk
Kennst
du die Geschichte von dem Physikstudenten, der seinen eigenen Atomreaktor
(mit ein paar Watt Leistung) baute und dabei sich und die Garage stark
verstrahlte?
Wow, gibt es da einen Link? Bisher kenne ich nur Finger, mit dem
selbstgebauten Röntgengerät...
http://www.dangerouslaboratories.org/radscout.html
Axel Keim
2007-02-07 19:33:01 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Sebastian Gottschalk
An ein Atomkraftwerk kommst du nicht nahe genug ran, außerdem ist das da
gut geschirmt.
Es ist schlicht und einfach egal wie nahe du an den Reaktor kommst. Du
kannst dich sogar reinsetzen und ein Elektrisches Feld generieren, das
hat keine ernsthafte auswirkung auf die Kettenreaktion (ausgenommen
davon das du als Moderator vileicht nicht ganz so gut geeignet bist wie
wasser ;-) ). Im worst case geht der Reaktor in die Notabschaltung, d.h.
die Bremsstäbe und Platten werden eingeschossen und so die
Kettenreaktion unterbrochen ... auser einer Menge kosten is da nichts
Post by Sebastian Gottschalk
Ein Krankenhaus dürfte auch relativ gut geschirmt sein,
sodaß nur empfindliche Instrumente gestört werden.
Das hängt ganz vom Gerät ab. Es gibt in einem Krankenhaus 3 voneinander
getrennte Stromkreise ... Zudem wer will schon unschuldige auf dem
Gewissen haben?

Gruß
Axel
Sebastian Gottschalk
2007-02-07 19:43:43 UTC
Permalink
Post by Axel Keim
Post by Sebastian Gottschalk
An ein Atomkraftwerk kommst du nicht nahe genug ran, außerdem ist das da
gut geschirmt.
Es ist schlicht und einfach egal wie nahe du an den Reaktor kommst. Du
kannst dich sogar reinsetzen und ein Elektrisches Feld generieren, das
hat keine ernsthafte auswirkung auf die Kettenreaktion
Es geht ja auch nicht darum, den Reaktor anzugreifen, sondern die
Steuerelektronik lahmzulegen.
Post by Axel Keim
(ausgenommen davon das du als Moderator vileicht nicht ganz so gut geeignet
bist wie wasser ;-) ).
de.atomreaktor.reaktor.moderated :-)
Post by Axel Keim
Im worst case geht der Reaktor in die Notabschaltung, d.h.
die Bremsstäbe und Platten werden eingeschossen und so die
Kettenreaktion unterbrochen ... auser einer Menge kosten is da nichts
Eine riesige Menge Kosten, Aufräumarbeiten und sekundäre Kosten durch die
stromtechnische Unterversorgung.
Post by Axel Keim
Post by Sebastian Gottschalk
Ein Krankenhaus dürfte auch relativ gut geschirmt sein,
sodaß nur empfindliche Instrumente gestört werden.
Das hängt ganz vom Gerät ab. Es gibt in einem Krankenhaus 3 voneinander
getrennte Stromkreise ... Zudem wer will schon unschuldige auf dem
Gewissen haben?
Es soll Fanatiker geben, denen das egal ist. Ob nun muslimische Ölscheiche,
die Attentäter ausbilden, oder christliche Präsidenten, die in Länder ohne
nukleare Abwehr einfallen.
gunter kühne
2007-02-07 22:45:51 UTC
Permalink
Post by Sebastian Gottschalk
Post by Axel Keim
Post by Sebastian Gottschalk
An ein Atomkraftwerk kommst du nicht nahe genug ran, außerdem ist das da
gut geschirmt.
Es ist schlicht und einfach egal wie nahe du an den Reaktor kommst. Du
kannst dich sogar reinsetzen und ein Elektrisches Feld generieren, das
hat keine ernsthafte auswirkung auf die Kettenreaktion
Es geht ja auch nicht darum, den Reaktor anzugreifen, sondern die
Steuerelektronik lahmzulegen.
Ordentliche Kraftwerke sind festverdrahtet.
Und glaube mir ein simples Relais bringst du mit sowas nicht aus der Ruhe.
Post by Sebastian Gottschalk
Post by Axel Keim
(ausgenommen davon das du als Moderator vileicht nicht ganz so gut
geeignet bist wie wasser ;-) ).
de.atomreaktor.reaktor.moderated :-)
Post by Axel Keim
Im worst case geht der Reaktor in die Notabschaltung, d.h.
die Bremsstäbe und Platten werden eingeschossen und so die
Kettenreaktion unterbrochen ... auser einer Menge kosten is da nichts
Eine riesige Menge Kosten, Aufräumarbeiten und sekundäre Kosten durch die
stromtechnische Unterversorgung.
Post by Axel Keim
Post by Sebastian Gottschalk
Ein Krankenhaus dürfte auch relativ gut geschirmt sein,
sodaß nur empfindliche Instrumente gestört werden.
Das hängt ganz vom Gerät ab. Es gibt in einem Krankenhaus 3 voneinander
getrennte Stromkreise ... Zudem wer will schon unschuldige auf dem
Gewissen haben?
Es soll Fanatiker geben, denen das egal ist. Ob nun muslimische
Ölscheiche, die Attentäter ausbilden, oder christliche Präsidenten, die in
Länder ohne nukleare Abwehr einfallen.
Irgendwie gehen die meisten Jungen Menschen heutzutage von ihrer simplen PC
Technik aus.
Die Praxis ist was anderes.

Gunter
Jona Joachim
2007-02-07 23:03:07 UTC
Permalink
Post by Axel Keim
Hallo,
Post by Sebastian Gottschalk
An ein Atomkraftwerk kommst du nicht nahe genug ran, außerdem ist das da
gut geschirmt.
Es ist schlicht und einfach egal wie nahe du an den Reaktor kommst. Du
kannst dich sogar reinsetzen und ein Elektrisches Feld generieren, das
hat keine ernsthafte auswirkung auf die Kettenreaktion (ausgenommen
davon das du als Moderator vileicht nicht ganz so gut geeignet bist wie
wasser ;-) ). Im worst case geht der Reaktor in die Notabschaltung, d.h.
die Bremsstäbe und Platten werden eingeschossen und so die
Kettenreaktion unterbrochen ... auser einer Menge kosten is da nichts
Ich stellte mir das Szenario vor dass de Stäbe drin sind und man legt die
Steuerung lahm um sie raus zu nehmen. Das Resultat kennt jeder...
Aber natürlich gibt es mehrere Sichertheitssysteme die einspringen wenn
ein anderes ausfällt, d.h. wahrscheinlich ist es nicht möglich.

Jona
--
Hi, I'm a .signature virus! Copy me to your .signature file and help
me propagate, thanks!
Robert Rohling
2007-02-06 01:32:56 UTC
Permalink
Post by Jona Joachim
Guten Tag!
Dies ist mein erster Post hier.
Ich wollte fragen op es möglich wäre ein Gerät zu entwickeln das
einen elektromagnetischen Puls (EMP) produziert.
Hmmm, vor langer,langer Zeit habe ich mir mal nen Mini-EMP-Generator
für den Hausgebrauch gebastelt.

Man nehme:
-1 Zeilentrafo aus nem Fernseher oder Monitor
-1 Zerhackerschaltung NE555 & BD829 ~ 15Khz
ansteuern bis etwa 1KV rauskommt
-1 Selbstbau-Hochspannungskaskade
zig 1N4007 + zig 100nF 1 KV

2 lange Platinen
2 Meter Plastikfolie (Einkaufstüten) als Dielektrikum
doppelt soviel Alufolie

und baue damit einen billigen Hochspannungskondensator

das Ganze schön aufladen mit der Hochspannungskaskade

und knallen lassen...SCNR

(gibt mächtig viel Ampere pro ms)


Gruß R.R.
--
Ich bin unschuldig, ich hab sie nicht gewählt!
Jona Joachim
2007-02-06 16:17:23 UTC
Permalink
Post by Robert Rohling
Post by Jona Joachim
Guten Tag!
Dies ist mein erster Post hier.
Ich wollte fragen op es möglich wäre ein Gerät zu entwickeln das
einen elektromagnetischen Puls (EMP) produziert.
Hmmm, vor langer,langer Zeit habe ich mir mal nen Mini-EMP-Generator
für den Hausgebrauch gebastelt.
-1 Zeilentrafo aus nem Fernseher oder Monitor
-1 Zerhackerschaltung NE555 & BD829 ~ 15Khz
ansteuern bis etwa 1KV rauskommt
-1 Selbstbau-Hochspannungskaskade
zig 1N4007 + zig 100nF 1 KV
Ja, an die Hochspannungskaskade hatte ich auch gedacht, ich dachte daran
eine aus einem alten Fernseher zu nehmen. Ich wusste nur nicht wiviel
Spannung man wierklich braucht am Schluss.
--
Hi, I'm a .signature virus! Copy me to your .signature file and help
me propagate, thanks!
Robert Rohling
2007-02-06 16:40:45 UTC
Permalink
Post by Jona Joachim
Post by Robert Rohling
-1 Zeilentrafo aus nem Fernseher oder Monitor
-1 Zerhackerschaltung NE555 & BD829 ~ 15Khz
ansteuern bis etwa 1KV rauskommt
-1 Selbstbau-Hochspannungskaskade
zig 1N4007 + zig 100nF 1 KV
Ja, an die Hochspannungskaskade hatte ich auch gedacht, ich dachte
daran eine aus einem alten Fernseher zu nehmen. Ich wusste nur nicht
wiviel Spannung man wierklich braucht am Schluss.
Die Kaskade aus dem Fernseher darfst nicht nehmen, die ist viel zu schwach!
1N4007 und schöne fette 100nF-Eumel sind besser.
Pro Paar ergibt das ~ 1KV

Ich tät auf 30~50KV hochgehen.


Gruß R.R.
--
Ich bin unschuldig, ich hab sie nicht gewählt!
Ralph A. Schmid, DK5RAS
2007-02-06 05:46:01 UTC
Permalink
Post by Jona Joachim
Guten Tag!
Dies ist mein erster Post hier.
Ich wollte fragen op es möglich wäre ein Gerät zu entwickeln das
einen elektromagnetischen Puls (EMP) produziert.
Sicher...
Post by Jona Joachim
"Auch die Polizei nutzt solche EMP-Waffen. Hierbei wird mit kleinen
EMP-Anlagen auf Fluchtfahrzeuge gezielt, um die Motorelektronik lahm zu
legen. Moderne Fahrzeuge können dann nicht weiterfahren, da sie im Bereich
der Motorsteuerung einen hohen Elektronikanteil haben."
Meine Frau würde da sicher grantig werden, weil dann in ihrem Auto
Radio und Funkgerät ausfallen werden; dem Auto selbst ist das eher
wurscht, die einzige serienmäßige Elektronik da drin ist die Quarzuhr.
Post by Jona Joachim
Vielen Dank im Voraus für eventuelle Antworten!
Jona
Ralph.
Joerg Fischer
2007-02-06 06:31:37 UTC
Permalink
Post by Jona Joachim
Ich wollte fragen op es möglich wäre ein Gerät zu entwickeln das
einen elektromagnetischen Puls (EMP) produziert.
http://www.heise.de/ct/Redaktion/cm/Thumpmobile_Zapper.html

SCNR, Jörg
--
Der Hase läuft schneller als der Fuchs,
denn der Hase läuft um sein Leben.
Lutz Donnerhacke
2007-02-06 07:49:40 UTC
Permalink
Post by Jona Joachim
Ich wollte fragen op es möglich wäre ein Gerät zu entwickeln das
einen elektromagnetischen Puls (EMP) produziert.
Ja, ist es.
Post by Jona Joachim
Hatt jemand eine Ahnung welche Mittel dazu nötig sind und wie hoch der
Kostenpunkt wäre?
Die billigste Form, die ich kenne, besteht darin, einen Induktionsofen zu
entmanteln.
Post by Jona Joachim
"Auch die Polizei nutzt solche EMP-Waffen. Hierbei wird mit kleinen
EMP-Anlagen auf Fluchtfahrzeuge gezielt, um die Motorelektronik lahm zu
legen. Moderne Fahrzeuge können dann nicht weiterfahren, da sie im Bereich
der Motorsteuerung einen hohen Elektronikanteil haben."
Das halte ich für eine Ausgeburt der Phantasie des Artikelschreibers.
Loading...